- Startseite
- Regionale Feste
- Frankfurter Buchmesse

Datum der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse, eine der bedeutendsten Literaturveranstaltungen weltweit, findet jährlich im Oktober statt. Die fünftägige Veranstaltung bringt Verleger, Autoren und Medienvertreter aus aller Welt zusammen.
- vom Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. Oktober 2025
- vom Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. Oktober 2026 (geschätztes)
- vom Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Oktober 2027 (geschätztes)
Ursprung und Geschichte der Frankfurter Buchmesse
Die Wurzeln der Frankfurter Buchmesse reichen bis ins Mittelalter zurück. Der genaue Ursprung ist nicht bekannt, manche historischen Quellen geben an, dass auf dem Frankfurter Markt bereits im 11. Jahrhundert Handschriften getauscht und verkauft wurden.
Nach Angaben der Organisatoren der Buchmesse liegen ihre Anfänge im 15. Jahrhundert, als Frankfurt am Main ein wichtiges europäisches Handelszentrum war. Nach der revolutionären Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im benachbarten Mainz erlebte die Messe einen bedeutenden Aufschwung. Trotz einer Unterbrechung im 17. Jahrhundert, als Leipzig vorübergehend zur zentralen Buchmessestadt wurde, erlebte Frankfurt 1949 eine Wiederbelebung der Tradition.

Bedeutung der Frankfurter Buchmesse
Heute gilt die Frankfurter Buchmesse als die weltweit größte Fachmesse für Bücher, gemessen an der Zahl der vertretenen Verlage. Sie spielt eine entscheidende Rolle für internationale Geschäftsabschlüsse und den Handel mit Rechten und Lizenzen. Die Messe dient als zentraler Treffpunkt für die gesamte Buchbranche, einschließlich Verlage, Agenten und Agentinnen, Buchhändler und Händlerinnen, Bibliothekare und Bibliothekarinnen, Akademiker und Akademikerinnen, Illustrierende und Autoren und Autorinnen.
Im Jahr 2023 besuchten 105 000 Fachbesucher und Besucherinnen aus 130 Ländern die Messe, und 110 000 Privatbesucher und Besucherinnen aus 93 Ländern. 4 000 Unternehmen aus 95 Ländern waren präsent, ebenso wie 7000 Medienvertreter und Vertreterinnen aus der ganzen Welt. Während der 5 Tage gab es 2 600 Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Highlights der Frankfurter Buchmesse
Die Buchmesse ist nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch ein kulturelles Großereignis. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Diskussion aktueller gesellschaftspolitischer Themen. Jedes Jahr wird ein Gastland besonders hervorgehoben, dessen Literatur und Kultur im Mittelpunkt stehen.
Während der Messe werden mehrere renommierte Preise verliehen, darunter der Deutsche Buchpreis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Jugendliteraturpreis. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung der Frankfurter Buchmesse als Zentrum der literarischen Welt.
Verweise
Offizielle Seite der Frankfurter Buchmesse
Die 75. Frankfurter Buchmesse in Zahlen (Veröffentlichung der Frankfurter Buchmesse)
Focus Online - Vom 8. bis 12.10.2014 ist wieder Buchmesse: Eine kurze Geschichte der Frankfurter Buchmesse
findART.cc - Die Geschichte der Frankfurter Buchmesse