- Startseite
- Unverzichtbar
- Jahreszeiten

Datum der Jahreszeiten
Nachfolgend finden Sie die Daten der Jahreszeiten des Jahres, beginnend mit der aktuellen Jahreszeit:
- Der Frühling begann am Donnerstag, 20. März und endet am Freitag, 20. Juni 2025
- Der Sommer findet statt von Samstag, 21. Juni bis Sonntag, 21. September 2025
- Der Herbst findet statt von Montag, 22. September bis Samstag, 20. Dezember 2025
- Der Winter findet von Sonntag, 21. Dezember bis Donnerstag, 19. März 2026 statt.
Die Daten der Jahreszeiten basieren auf den Daten der Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden, die auf Grundlage der Informationen vom Astronomischen Rechen-Institut und von Wikipedia zusammengestellt wurden.
Was ist eine Jahreszeit?
Die Erde dreht sich in 365 Tagen um die Sonne. Die Neigung der Erdachse in Kombination mit der Drehung der Erde um die Sonne erzeugt den Wechsel von Jahreszeiten.
Die vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) dauern jeweils etwa drei Monate. Innerhalb dieser vier Jahreszeiten herrschen annähernd gleichbleibende klimatische Bedingungen. Die Tagundnachtgleichen im Frühling und Herbst sowie die Sonnenwenden im Sommer und Winter markieren jeweils den Beginn einer neuen Saison.
Ein seit der Antike bekanntes Phänomen
Das Konzept der Jahreszeiten ist seit der Antike bekannt. Im 3. Jahrhundert v. Chr. gelang es dem Astronomen und Mathematiker Eratosthenes, die Neigung der Erdachse zu berechnen, die für die Jahreszeiten verantwortlich ist 1. Der Astronom Hipparchos von Nicäa entdeckte im 2. Jahrhundert n. Chr. die Präzession der Äquinoktien 2.
Die Entstehung des Jahreszeitenzyklus ist auch in der griechischen Mythologie präsent. Die Legende von Persephone besagt, dass die Tochter von Zeus und Demeter gegen ihren Willen den Gott Hades heiraten musste, der sie in der Unterwelt gefangen hielt. Um ihre Tochter zurückzugewinnen, hörte Demeter, die Göttin des Ackerbaus und der Ernte, auf, die Erde fruchtbar zu machen. Um die Welt nicht verhungern zu lassen, wurde zwischen Zeus, Hades und Demeter ein Kompromiss gefunden: Persephone muss sechs Monate in der Unterwelt und sechs Monate auf der Erde verbringen. Diese beiden Zeiträume stellen den Winter und den Sommer dar 3.
Verschobene Jahreszeiten?
Seit einigen Jahren kann eine mögliche Verschiebung zwischen den offiziellen Daten der Jahreszeiten und dem Wetter beobachtet werden. Eine von der französischen La Chaîne Météo durchgeführte Studie über die Jahre 2000/2013 bestätigte, dass es eine Verschiebung von etwa 20% gegenüber den im Kalender eingetragenen Daten gibt.
Der Winter würde in der Regel am 1. Dezember beginnen und am 28. Februar enden. Der Frühling würde den Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai umfassen. Der Sommer würde zwischen dem 1. Juni und dem 31. August liegen und der Herbst zwischen dem 1. September und dem 30. November 4.