Stier: Symbole, Eigenschaften und Dekane des Zeichens

Der Stier ist das zweite Zeichen des Tierkreises. Es liegt zwischen der Frühlings-Tagundnachtgleiche und der Sommersonnenwende und umfasst den Zeitraum vom 21. April bis zum 20. Mai. Der Stier ist in drei Dekane unterteilt:

Steckbrief
Polarität: weiblich (negativ)
Modus: fest
Element: Erde
Herrschender Planet: Venus
Nebenplaneten: Merkur (erstes Dekanat), Mond (zweites Dekanat), Saturn (drittes Dekanat)
Assoziierte Körperteile: Hals und Kehle

Symbolik

Das Symbol des Stiers stellt den Kopf des Wiederkäuers und seine zwei großen Hörner dar.
Das Symbol des Stiers stellt den Kopf des Wiederkäuers und seine zwei großen Hörner dar. Tavmjong / Trex / CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Der Stier ist robust und fest im Boden verankert. Er ist das Inbild für körperliche Ausdauer und Verbundenheit mit der Erde. Er pflegt eine innige Beziehung zur Natur, lebt mit ihren Zyklen und ist mit ihnen verbunden. In der Geschichte und der Mythologie wird er oft mit schöpferischer Kraft und landwirtschaftlichen Bräuchen in Verbindung gebracht. Er spielte eine zentrale Rolle für die Fruchtbarkeit und den Wohlstand in der antiken Gesellschaft..

Der Stier ist ein Symbol für Stärke, Stabilität und Fruchtbarkeit. Im Alltag werden Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, mit Geduld, Ausdauer und einfachen Freuden des Lebens in Verbindung gebracht.

Darstellungen

Im Sternbild Stier1 sind bemerkenswerte Elemente wie der Stern Aldebaran, die Plejaden, die Hyaden und der Krebsnebel zu beobachten.

Illustration der Konstellation des Sternbildes Stier
Illustration der Konstellation des Sternbildes Stier Arkela / Dreamstime

Der Stier ist in verschiedenen Mythologien vertreten. Bei den Sumerern benutzte die Göttin Ischtar2 den Himmelsstier, um sich an Gilgamesch zu rächen. Bei den Griechen wird er insbesondere mit der Entführung der Europa3 durch Zeus in Verbindung gebracht, der zu diesem Anlass als Rind wiedergeboren wurde, und mit der Figur des Minotaurus4, einem Monster, das halb Mensch, halb Stier war. Bei den Ägyptern wird er unter dem Namen Apis5 verehrt.

5 Eigenschaften des Stier-Geborenen

1 - Stabilität und Verwurzelung

Stier-Geborene zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Stabilität aus, getreu dem Tier, das sich mit jedem Schritt in seiner Umgebung verwurzelt. Sie suchen ein sicheres Gleichgewicht in ihrem Privat- und Berufsleben und vermeiden plötzliche oder unnötige Veränderungen. Ihre Verbundenheit mit der Erde und der Realität verankert sie in der Gegenwart und versetzt sie in Einklang mit natürlichen Rhythmen. Dieses Bedürfnis nach Stabilität macht sie zu verlässlichen Partnern, die von ihrem Umfeld oft als Fels in der Brandung angesehen werden.

2 - Ausdauer und Hartnäckigkeit

Beharrlichkeit ist eine der grundlegenden Eigenschaften von Stieren. Sie schreiten beharrlich und bewusst voran und zeichnen sich durch eine unerschütterliche Entschlossenheit aus, Hindernisse zu überwinden. Ihre Anstrengungen sind konstant und methodisch. Sie stellen sich geduldig allen Herausforderungen, die sich ihnen stellen. Diese Ausdauer ermöglicht es ihnen, langfristige Projekte erfolgreich abzuschließen. Ihre Fähigkeit, äußerem Druck zu widerstehen, macht sie überlegen.

3 - Genuss von weltlichen Freuden

Stier-Menschen schätzen weltliche Genüsse. Sie genießen, was sie nährt: gutes Essen, Musik, Kunst oder auch materiellen Komfort. Die von Venus dominierten Stiere sind sinnliche und fruchtbare Wesen. Sie suchen instinktiv Harmonie in allem, was sie tun. Diese Liebe zu einfachem, authentischem Genuss spiegelt ihre Verbundenheit mit der materiellen Welt und ihren Wunsch wieder, im Einklang mit den natürlichen Zyklen zu leben.

4 - Ruhe und Besonnenheit

Das ruhige und besonnene Temperament der Stiere zeigt sich in ihrer Herangehensweise an Situationen und Menschen. Der Stier denkt nach, bevor er handelt, und geht überlegt an Probleme heran. Diese Ruhe weckt Vertrauen in seinem Umfeld und macht ihn zu einer bevorzugten Vermittlerperson. Seine natürliche Zurückhaltung ist keineswegs eine Schwäche, sondern spiegelt innere Ausgeglichenheit und die Fähigkeit des Zuhörens wider.

5 - Loyalität und Zuverlässigkeit

Stier-Menschen zeichnen sich durch Loyalität und Zuverlässigkeit aus. Sobald sie sich auf eine Beziehung oder ein Projekt einlassen, sind sie mit Hingabe und Engagement dabei. Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein macht sie zu Menschen, auf die man sich in schwierigen Zeiten verlassen kann. Diese Loyalität spiegelt ihre Verbundenheit mit den Menschen wider, die sie lieben, und ihren Wunsch, dauerhafte Bindungen aufzubauen, die auf Vertrauen und Aufrichtigkeit basieren.

Das Zeichen Stier von Johann Bayer.
Das Zeichen Stier von Johann Bayer. Johann Bayer / Public domain

Temperament des Stieres

Die Stier-Frau

Dank ihres Pragmatismus begegnet die Stier-Frau Herausforderungen mit Mäßigung und Entschlossenheit. Ihre beruhigende Ausstrahlung weckt Vertrauen in ihrem Umfeld. Die Stier-Frau bleibt ihren Werten treu. Sie sucht ein harmonisches Umfeld und ist zudem eine wahre Ästhetin mit einem erlesenem Geschmack.

Der Stier-Mann

Der Stier-Mann zeichnet sich durch seine natürliche Ruhe und Gelassenheit aus. Seine emotionale Stabilität und sein methodisches Vorgehen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Persönlichkeit in jeder Situation. Er ist bestrebt, ein sicheres Umfeld aufzubauen und versucht gleichzeitig, jeden Tag Vergnügungen zu genießen.

Der Stier im Alltag

Das Zeichen des Stiers in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert.
Das Zeichen des Stiers in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert. A. Baragioli (editor) / Public domain

In der Liebe

Der Stier ist ein liebevoller und treuer Partner. Er sucht eine dauerhafte Beziehung, die auf Vertrauen und einfachen, gemeinsamen Freuden basiert.

In der Freundschaft

Der Stier vermeidet unnötige Konflikte und pflegt aufrichtige Freundschaften. Er ist ein zuverlässiger und geduldiger Freund, der immer zur Seite steht, wenn konkrete Unterstützung gebraucht wird.

Bei der Arbeit

Im Berufsleben zeichnet sich der Stier durch seine Ausdauer und sein Verantwortungsbewusstsein aus. Er ist zwar in der Lage, langfristige Projekte zu leiten, fühlt sich jedoch nicht sehr wohl, wenn unvorhergesehene Umstände eintreten..

Gesundheit

Der Stier verfügt über eine gute körperliche Ausdauer, muss aber darauf achten, nicht zu ausschweifend zu genießen und aktiv zu bleiben.

Kompatibilität mit anderen Zeichen

Der Stier unterhält harmonische Beziehungen zu anderen Erdzeichen (Jungfrau, Steinbock und Stier) sowie zu Krebs und Fisch, beides Wasserzeichen. Beziehungen zu Widder, Waage und Skorpion sind komplexer, können sich aber als fruchtbar erweisen. Beziehungen zu Zwillingen, Löwen, Schützen oder Wassermännern können leicht Konflikte mit sich bringen.

Verweise

  1. Weitere Details zum Sternbild Stier.

  2. Ischtar, von Louise Pryke, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 10. Mai 2019

  3. Europa, von Mark Cartwright, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 25. Oktober 2018

  4. Minotaurus, von Brittany Garcia, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 1. September 2013

  5. Apis, von Joshua J. Mark, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 21. April 2017

Unsere unverzichtbaren Seiten