Skorpion: Symbole, Eigenschaften und Dekane des Zeichens

Der Skorpion ist das achte Zeichen des Tierkreises. Es umfasst den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 22. November, liegt also mitten im Herbst. Der Skorpion ist in drei Dekane unterteilt.

Steckbrief
Polarität: weiblich (negativ)
Modus: fest
Element: Wasser
Herrschende Planeten: Pluton und Mars
Nebenplaneten: Mars (erster Dekan), Sonne (zweiter Dekan), Venus (dritter Dekan)
Assoziierte Körperteile: Genitalien, Fortpflanzungssystem, Darm

Symbolik

Genau wie das Symbol für Jungfrau besteht das Symbol für Skorpion aus dem Buchstaben „m“. In diesem Fall ist der letzte Bogen des „m“ mit dem giftigen Stachel des Tieres versehen.
Genau wie das Symbol für Jungfrau besteht das Symbol für Skorpion aus dem Buchstaben „m“. In diesem Fall ist der letzte Bogen des „m“ mit dem giftigen Stachel des Tieres versehen. Tavmjong / Trex / CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Der Skorpion ist ein faszinierendes und gefürchtetes Tier mit seinen kräftigen Scheren und seinem giftigen Schwanz. Manchmal zieht er sich zum Schutz zurück und versteckt sich, manchmal zerquetscht und vergiftet er seine Beute. Der Skorpion verkörpert Gefahr, Verteidigung, Regeneration und Zerstörung. Er symbolisiert den Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt.

Die Astrologie verbindet den Skorpion mit intensiven Emotionen, innerer Transformation und der Fähigkeit, sich nach schwierigen Zeiten neu zu erfinden.

Menschen des Sternzeichens Skorpion gelten als kraftvolle, leidenschaftliche und scharfsinnige Individuen, die in der Lage sind, die Tiefen der menschlichen Seele zu erforschen.

Darstellungen

Im Sternbild Skorpion1 befindet sich Antares, ein heller Stern, der für seine rote Farbe bekannt ist. In der griechischen Mythologie wird der Skorpion mit dem Jäger Orion2, in Verbindung gebracht, der ebenfalls ein Sternbild besitzt.

Das Sternbild Skorpion illustriert
Das Sternbild Skorpion illustriert Arkela | Dreamstime.com

Dem Skorpion wird eine heilende Kraft zugeschrieben. Bei den Ägyptern wird das Tier mit der Göttin Serket3 in Verbindung gebracht. Er gilt als Hüter von Mysterien und Geheimnissen sowie als Anführer in Zeiten des Wandels und des Übergangs.

Der Skorpion-Geborene in 5 Eigenschaften

1 - Intensität und Leidenschaft

Skorpione sind emotional sehr sensibel und erleben jede Erfahrung mit außergewöhnlicher Intensität. Sie geben sich nie mit halben Sachen zufrieden. Sie engagieren sich voll und ganz für ihre Projekte und Beziehungen. Diese überbordende Leidenschaft lässt ihr Verhalten manchmal exzessiv erscheinen.

2 - Geheimnis und Tiefe

Skorpione sind für ihre Mitmenschen rätselhafte Wesen. Sie sind nach innen gekehrt und besitzen eine große psychologische Tiefe, behalten ihre Gedanken und Gefühle aber oft für sich. Sie hören auf ihre Intuition und sind sich unmerklicher Zeichen sehr bewusst, was ihre geheimnisvolle Aura verstärkt. Ihre Tendenz zur Diskretion, kombiniert mit ihrem durchdringenden Blick, macht sie besonders faszinierend und schwer zu verstehen.

3 - Resilienz und Transformation

Skorpione werden oft mit dem Phönix verglichen, einem mythischen Vogel mit der Kraft, aus der Asche aufzuerstehen. Hartnäckig und widerstandsfähig gehen sie aus jeder Herausforderung gestärkt hervor. Skorpione besitzen die natürliche Fähigkeit, jede Situation in eine Chance zum Wachstum und zur Weiterentwicklung zu verwandeln. Sie erfinden sich immer wieder neu.

4 - Loyalität und Ergebenheit

Skorpione zeichnen sich durch eine unerschütterliche Loyalität und Treue gegenüber ihren Nächsten aus. Für sie sind Beziehungen heilig. Sie sind extrem hingebungsvoll und erwarten im Gegenzug dasselbe. Ihre Investition ist so intensiv, dass sie in Besitzdenken oder Eifersucht umschlagen kann.

5 - Mut und Ausdauer

Skorpione weigern sich entschlossen, bei Problemen aufzugeben. Egal wie groß die Herausforderung ist, sie setzen ihren Mut und ihre analytischen Fähigkeiten gezielt ein, um die Widrigkeiten zu besiegen. Skorpione sind unerschütterlich und geben niemals auf, was sie zu beeindruckenden Persönlichkeiten macht.

Das Zeichen Skorpion von Johann Bayer.
Das Zeichen Skorpion von Johann Bayer. Johann Bayer / Public domain

Temperament des Skorpions

Die Skorpion-Frau

Die charismatische und entschlossene Skorpion-Frau hat eine anziehende und einzigartige Persönlichkeit. Sie verfügt über Weitsicht und verbindet auf subtile Weise Intuition und Reflexion, wodurch sie Hindernisse auf ihrem Weg überwinden kann. Die Skorpion-Frau ist außerdem sehr beschützerisch und loyal gegenüber ihren Nächsten.

Der Skorpion-Mann

Der Skorpion-Mann zeichnet sich durch seinen Ehrgeiz aus. Er nutzt seinen Scharfsinn und seine Gewandtheit, um zum Ziel zu gelangen. Der Skorpion-Mann engagiert sich für seine Mitmenschen und erlebt seine Emotionen intensiv.

Der Skorpion im Alltag

Das Zeichen des Skorpions in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert.
Das Zeichen des Skorpions in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert. A. Baragioli (editor) / Public domain

In der Liebe

Skorpione sind leidenschaftliche und aufrichtige Partner, die Oberflächlichkeit meiden. Ihre Liebesbeziehungen basieren auf gegenseitigem Vertrauen und Loyalität. Sie neigen zu Eifersucht.

In der Freundschaft

Skorpione sind zuverlässige und beschützende Freunde. Sie wählen die Menschen ihres Vertrauens sorgfältig aus und beschränken sich daher oft auf einen eher kleinen Freundeskreis.

Bei der Arbeit

Skorpione verfügen über eine bemerkenswerte Konzentrationsfähigkeit sowie eine große Entschlossenheit. Ihre natürlichen Qualitäten zeigen sich in Bereichen, die Analyse, Strategie und Ausdauer erfordern.

Gesundheit

Skorpione verfügen über große körperliche und geistige Ausdauer. Die Intensität ihrer Emotionen kann Angstzustände hervorrufen.

Kompatibilität mit anderen Zeichen

Skorpione unterhalten harmonische Beziehungen zu Krebsen und Fischen, beides Wasserzeichen, sowie zu Steinböcken und Jungfrauen. Mit einigen Kompromissen können Beziehungen zu Stieren, Zwillingen und Waagen bereichernd sein. Mit Löwen, Widdern und Wassermännern wird die Herausforderung deutlich größer..

Um mehr Details zu Ihrem Aszendenten und anderen Tierkreiszeichen zu erfahren, lesen Sie diese Seite.

Verweise

  1. Weitere Details zur Konstellation Skorpion

  2. Orion, von Joshua J. Mark Cartwright, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 13. Februar 2017

  3. Serket, von Joshua J. Mark, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 21 März 2016

Unsere unverzichtbaren Seiten