Jungfrau: Symbole, Eigenschaften und Dekane des Zeichens

Die Jungfrau ist das sechste Zeichen des Tierkreises. Es umfasst den Zeitraum vom 23. August bis zum 22. September. Dieses Zeichen steht für das Ende des Sommers und die bevorstehende Herbst-Tagundnachtgleiche. Das Zeichen Jungfrau ist in drei Dekane unterteilt:

Steckbrief
Polarität: weiblich (negativ)
Modus: beweglich
Element: Erde
Herrschender Planet: Merkur
Nebenplaneten: Sonne (erster Dekan), Venus (zweiter Dekan), Merkur (dritter Dekan)
Assoziierte Körperteile: Verdauungssystem, Bauch

Symbolik

Das Symbol der Jungfrau besteht aus einem „m“ mit einem dritten Bogen, der auf sich selbst zurückführt und eine Schleife bildet.
Das Symbol der Jungfrau besteht aus einem „m“ mit einem dritten Bogen, der auf sich selbst zurückführt und eine Schleife bildet. Tavmjong / Trex / CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Das Sternzeichen Jungfrau ist eng verbunden mit dem Zyklus der Jahreszeiten, genauer gesagt mit dem landwirtschaftlichen Kalender. Es entspricht dem Höhepunkt der Erntezeit, zu dem man beurteilen kann, ob die Arbeit auf dem Land nach langen Monaten der Mühe Früchte trägt. Die Ernte ist eine zeitraubende Tätigkeit, die Geduld und Disziplin erfordert. Diese uneigennützige Arbeit bildet die Nahrungsgrundlage für die Gemeinschaft.

Die Jungfrau wird durch eine weibliche Figur mit einer Weizenähre in der Hand dargestellt und nicht durch ein Tier, wie die meisten anderen Tierkreiszeichen. Sie verkörpert Diskretion, gute Arbeit und Gründlichkeit.

Die in diesem Zeichen Geborenen zeichnen sich durch Präzision, Logik und ein tiefes Pflichtbewusstsein aus. Sie streben in allen Bereichen nach Perfektion.

Darstellungen

Das Sternbild Jungfrau1 ist eines der größten am Himmel. Es beinhaltet unter anderem Spica („die Ähre“), seinen hellsten Stern, Porrima und Vindemiatrix („die Weinleserin“).

Illustration der Konstellation Jungfrau
Illustration der Konstellation Jungfrau Arkela | Dreamstime.com

Das Sternbild Jungfrau wird mit Gerechtigkeit, Ernte und Fruchtbarkeit assoziiert. Die sie darstellenden Symbole sind häufig eine Ähre, ein Füllhorn oder eine Waage. Die Jungfrau wird traditionell mit Astrea, der Tochter von Zeus und Themis, aber auch mit Dike, dem Inbild der Gerechtigkeit, Erigone oder auch Demeter2, der griechischen Göttin der Landwirtschaft, in Verbindung gebracht.

Die Jungfrau-Geborenen in 5 Eigenschaften

1 - Organisationstalent und Perfektionismus

Jungfrauen besitzen einen ausgeprägten Sinn für Organisation und mögen gerne eine strukturierte und funktionale Umgebung. Sie achten auf das kleinste Detail, ihrem wachsamen Auge entgeht nichts. Jungfrauen haben sehr hohe Ansprüche, wodurch sie sich selbst und anderen gegenüber sehr kritisch sein können.

2 - Analytischer und logischer Verstand

Jungfrauen gehen jedes Problem methodisch und strukturiert an. Diese intellektuelle Disziplin, kombiniert mit ihrem scharfen und analytischen Verstand, ermöglicht es ihnen, komplexe Probleme effizient zu lösen. Jungfrauen sind gleichzeitig pragmatisch und treffen Entscheidungen basierend auf konkreten Elementen.

3 - Diskretion und Bescheidenheit

Jungfrauen sind von Natur aus diskret und suchen nicht das Rampenlicht. Sie sind sich ihrer Stärken bewusst und genießen ihre Erfolge im Stillen, ohne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen zu müssen.

4 - Dienstbereitschaft und Altruismus

Jungfrauen sind zutiefst altruistische Menschen. Sie werden von dem Wunsch geleitet, das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern, und sind stets bereit, Hilfe zu leisten und anderen einen Gefallen zu tun. Jungfrauen haben ein starkes Bedürfnis, sich nützlich zu fühlen.

5 - Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Trotz einer gewissen Sturheit begegnen Jungfrauen unerwarteten Situationen mit Flexibilität. Sie erkennen, wann sie ihre Pläne spontan anpassen und Prioritäten neu definieren müssen, ohne dabei Kompromisse bezüglich ihrer Ansprüche einzugehen. Jungfrauen sind sehr anpassungsfähige Menschen.

Das Zeichen Jungfrau von Johann Bayer.
Das Zeichen Jungfrau von Johann Bayer. Johann Bayer / Public domain

Temperament der Jungfrau

Die Jungfrau

Die Jungfrau ist methodisch, diskret und verfügt über praktische Intelligenz. Sie hat ein ausgeprägtes Auge für Details und zeichnet sich durch eine hervorragende Organisation aus. Die loyale, altruistische Jungfrau ist stets bestrebt, ihren Mitmenschen konkrete Unterstützung zu bieten.

Der Jungfrau-Mann

Der Jungfrau-Mann ist ein Perfektionist, der alles mit Präzision und Gründlichkeit erledigen möchte. Diese pragmatische Person zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Situationen zu analysieren und effektive Lösungen zu finden. Der Jungfrau-Mann erkennt die Bedürfnisse seiner Mitmenschen und ist aufopferungsvoll.

Die Jungfrau im Alltag

Die Jungfrau in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert.
Die Jungfrau in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert. A. Baragioli (editor) / Public domain

In der Liebe

Jungfrauen suchen stabile und authentische Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basieren. Sie bevorzugen aufrichtige und tiefe Liebe gegenüber flüchtigen Affären.

In der Freundschaft

Jungfrauen sind zuverlässige Freunde, die in schwierigen Zeiten immer für ihr Umfeld da sind. Sie sind diskret und bescheiden und wissen, wie man unnötige Konflikte vermeidet.

Bei der Arbeit

Jungfrauen gehen in Berufen auf, die Präzision, Analyse und einen ausgeprägten Sinn für Organisation erfordern. Sie sind kluge Berater und vertrauenswürdige Mitarbeiter.

Gesundheit

Das ständige Streben nach Perfektion kann anstrengend werden. Jungfrauen müssen lernen, mit ihren Emotionen umzugehen und Stress zu bewältigen, um ihr Gleichgewicht zu finden.

Kompatibilität mit anderen Zeichen

Jungfrauen verstehen sich besonders gut mit Stier und Steinbock (ebenfalls Erdzeichen) sowie Krebs und Skorpion (Wasserzeichen). Beziehungen mit Zwillingen und Schützen können langfristig bereichernd sein. Das Zusammensein mit Löwe und Wassermann bleibt eine heikle Herausforderung.

Um mehr über Ihren Aszendenten und andere Tierkreiszeichen zu erfahren, lesen Sie diese Seite.

Verweise

  1. Weitere Details über die Konstellation Jungfrau.

  2. Demeter, von Mark Cartwright, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 12. November 2019

Unsere unverzichtbaren Seiten