Schütze: Symbole, Eigenschaften und Dekane des Zeichens

Der Schütze ist das neunte Zeichen des Tierkreises. Es umfasst den Zeitraum vom 23. November bis zum 21. Dezember und markiert die nahende Wintersonnenwende. Der Schütze ist in drei Dekane unterteilt.

Steckbrief
Polarität: maskulin (positiv)
Modus: beweglich
Element: Feuer
Herrschender Planet: Jupiter
Nebenplaneten: Merkur (erster Dekan), Mond (zweiter Dekan), Saturn (dritter Dekan)
Assoziierte Körperteile: Hüften, Oberschenkel, Leber

Symbolik

Das Symbol des Schützen stellt den Pfeil des Bogenschützen dar, der zum Himmel zeigt.
Das Symbol des Schützen stellt den Pfeil des Bogenschützen dar, der zum Himmel zeigt. Tavmjong / Trex / CC BY 3.0 via Wikimedia Commons

Der Schütze wird durch einen Zentauren dargestellt, ein Wesen, das halb Mensch, halb Pferd ist, bewaffnet mit einem Bogen, dessen Pfeil zum Himmel zeigt.

In der griechischen Mythologie sind Zentauren gewalttätige und wilde Wesen, Symbole der Barbarei. Als Sklaven ihrer animalischen Natur verkörpern sie, was aus dem Menschen werden kann, wenn er seine Vernunft und seine Manieren vergisst.

In der Astrologie drückt der Zentaur die Dualität eines Menschen aus: eine instinktive und irdische Seite (verkörpert durch den Körper eines Pferdes) und eine spirituelle, idealistische Seite (dargestellt durch eine menschliche Büste). Aus dieser Perspektive symbolisiert die Position des Bogens Ehrgeiz, den Wunsch nach Höherem und den Willen, ferne Gebiete zu erkunden..

Das Sternzeichen Schütze ist mit dem Streben nach Freiheit und der Suche nach Wahrheit verbunden. Schützen gelten als enthusiastische und abenteuerlustige Menschen, die von Wissensdurst und der Suche nach neuen Erfahrungen angetrieben werden.

Darstellungen

Das Sternbild Schütze1 ist die Heimat der Milchstraße. Es enthält viele Sterne, darunter Kaus Autraslis (der hellste), Nunki, Kaus Media und Kaus Borealis. Es ist auch als Arcifera bekannt, was so viel wie der Bogenschütze bedeutet.

Das Sternbild Schütze illustriert
Das Sternbild Schütze illustriert Arkela | Dreamstime.com

Das Sternbild Schütze illustriert.Arkela | Dreamstime.com

Der Schütze erinnert an mehrere mythologische Figuren. Bei den Mesopotamiern wird er mit Nergal2, dem Gott der Zerstörung, und Pabilsag3, dem Schutzgott der Stadt Larak, in Verbindung gebracht. Bei den Griechen erinnert Schütze wiederum an den Satyr Krotos, den Zentauren Pholos und Chiron, wobei letzterer der Ursprung des Sternbilds Centaurus ist.

Die 5 Eigenschaften des Schütze-Geborenen

1 - Optimismus und Enthusiasmus

Schützen bleiben unter allen Umständen optimistisch. Selbst in den schwierigsten Situationen gelingt es ihnen, die positiven Seiten der Dinge zu sehen und die Hoffnung nicht aufzugeben. Diese positive Einstellung ist ansteckend und überträgt sich auf ihr Umfeld. Die grenzenlose Begeisterung der Schützen erzeugt oft eine ansteckende Dynamik, die ihre Mitmenschen motiviert, trotz Herausforderungen durchzuhalten.

2 - Abenteuerlust und Freiheitsliebe

Schützen werden von einem unbändigen Entdeckerdrang getrieben, der sie nie verlässt. Ihre Freiheitsliebe und Unabhängigkeit drücken sich in der stetigen Suche nach neuen Erfahrungen und der Scheu vor Routine aus. Diese Abenteuerlust erstreckt sich auch auf die spirituelle Ebene. Die persönliche Suche begleitet sie ein Leben lang und treibt sie an, ihre eigenen inneren Grenzen ständig zu erweitern.

3 - Offenheit und Spontaneität

Schützen sind sehr gesellige Menschen, die Interaktion und Austausch benötigen. Sie sind ehrlich und spontan, vertrauen sich leicht an und teilen ihre innersten Gedanken. Diese Offenheit, die ihren Gesprächspartner überraschen kann, spiegelt den tiefen Wunsch wider, authentische Beziehungen ohne Täuschung aufzubauen.

4 - Suche nach dem Sinn und Aufgeschlossenheit

Schützen genießen intellektuelle und philosophische Diskussionen. Sie sind Denker, deren Reisen einen zugleich bildenden Hintergrund haben. Schützen begegnen ihren Mitmenschen mit Offenheit und Toleranz und nutzen die Vielfalt der Ideen und Meinungen als Inspirationsquelle. Neue Begegnungen und Perspektiven bereichern ihr Weltbild.

5 - Unbändige Energie und Ungeduld

Die Energie des Schützen ist unerschöpflich. Er benötigt Aktion und Bewegung. Die ihn antreibende Dynamik und sein Entdeckerdrang können sich in Ungeduld äußern. Ist diese einmal kanalisiert, kann die überbordende Energie als eine wertvolle Triebkraft für das Erreichen ehrgeiziger Ziele dienen.

Das Zeichen Schütze von Johann Bayer.
Das Zeichen Schütze von Johann Bayer. Johann Bayer / Public domain

Temperament des Schützen

Die Schütze-Frau

Die Schütze-Frau genießt das Leben in vollen Zügen. Sie ist eine optimistische Person, die ihre Mitmenschen inspiriert. Die Schütze-Frau ist eine Abenteurerin, immer in Bewegung und auf der Suche nach neuen Begegnungen. Sie ist von Natur aus sehr gesellig, bleibt aber dennoch eine unabhängige Person.

Der Schütze-Mann

Der Schütze wird von seinem Bedürfnis getrieben, seinen Horizont zu erweitern. Er strebt nach Erneuerung, erforscht neue Ideen und lebt vom Austausch mit anderen. Der Schütze fühlt sich von Herausforderungen angezogen und ergreift oder provoziert Gelegenheiten, die es ihm ermöglichen, über sich selbst hinauszuwachsen.

Der Schütze im Alltag

Das Zeichen des Schützen in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert.
Das Zeichen des Schützen in einem Florentiner Kartenspiel (Minchiate) aus dem 19. Jahrhundert. A. Baragioli (editor) / Public domain

In der Liebe

Schützen suchen leidenschaftliche, aufrichtige und verspielte Partner. Ihre Beziehung basiert auf Abenteuerlust und gegenseitigem Verständnis. Sie benötigen viel Freiraum, um ihr Gleichgewicht zu bewahren.

In der Freundschaft

Die großzügigen Schützen sind voller Lebensfreude und teilen ihre Entdeckungen gerne mit ihrem Umfeld. Dank ihrer enthusiastischen und optimistischen Natur werden sie von ihren Freunden sehr geschätzt.

Bei der Arbeit

Schützen haben ein großes Bedürfnis nach Abwechslung, sie suchen stets neue Aufgaben und neue Kenntnisse. Schützen glänzen in Positionen, die Aufstiegschancen bieten, oder in Tätigkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihren unabhängigen Geist zum Ausdruck zu bringen.

Gesundheit

Die überschüssige Energie des Schützen kann zur Erschöpfung führen. Er muss außerdem darauf achten, nicht zu ausschweifend zu genießen, um sein Gleichgewicht zu bewahren.

Kompatibilität mit anderen Zeichen

Schützen haben eine starke und offensichtliche Affinität zu Widdern, Löwen, Waagen und Wassermännern. Die Kompatibilität mit Zwillingen, Jungfrauen und Fischen ist nach einer Eingewöhnungsphase möglich. Beziehungen zu Krebsen, Stieren, Skorpionen und Steinböcken sind deutlich komplexer.

Um mehr über Ihren Aszendenten und die anderen Tierkreiszeichen zu erfahren, lesen Sie diese Seite.

Verweise

  1. Weitere Details zur Konstellation Schütze

  2. Nergal, von Joshua J. Mark, in World History Encyclopedia, veröffentlicht am 17. Januar 2017

  3. Nicole Brisch, Pabilsag (god), Ancient Mesopotamian Gods and Goddesses, Oracc and the UK Higher Education Academy, 2019

Unsere unverzichtbaren Seiten