Astrologische Zeichen: Monate, Aszendenten und Bedeutungen

Ursprung der Sternzeichen

Der Tierkreis ist ein 360-Grad-Kreis, der Sonne, Mond und Planeten umgibt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Tierkreises gehen auf die Zeit um 1700 v. Chr zurück. Der Tierkreis wurde um 1000 v. Chr1. von Astrologen erstellt, um Omen zu deuten und die Bewegung der Gestirne zu beobachten. Er ist in zwölf Elemente unterteilt, die sogenannten Tierkreiszeichen, die nach den Sternbildern, die die Sonne im Laufe des Jahres durchläuft, benannt wurden.2

Die zwölf astrologischen Zeichen, wie wir sie heute kennen, sind ein Erbe der Babylonier, das später an die Griechen, Römer und schließlich an die Araber3. weitergegeben wurde. Entsprechend der vier Elemente, die die Basis unserer Welt bilden, sind die zwölf Zeichen in die Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft4 unterteilt. Jedes Tierkreiszeichen ist weiterhin in drei Dekane aufgeteilt.

Die 12 Tierkreiszeichen und ihre Daten

Widder: 21. März – 20. April

Der Widder ist das erste Sternzeichen. Er symbolisiert Tatkraft, Virilität, Mut, Energie und Unabhängigkeit. Sein Element ist das Feuer. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Widder.

Stier: 21. April – 20. Mai

Das Sternzeichen Stier befindet sich zwischen der Frühlings-Tagundnachtgleiche und der Sommersonnenwende. Es wird allgemein mit ausgezeichneter Arbeitsmoral, Sinnlichkeit und einer Neigung zu ausschweifenden Vergnügungen in Verbindung gebracht. Sein Element ist die Erde. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Stier

Zwillinge: 21. Mai – 21. Juni

Das dritte Sternzeichen, das typischerweise durch zwei Händchen haltende Kinder dargestellt wird, symbolisiert menschlichen Kontakt, Mobilität, Kommunikation und Polarität. Zwillinge werden mit dem Element Luft assoziiert. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Zwilling

Krebs: 22. Juni – 22. Juli

Das Sternzeichen Krebs tritt kurz nach der Sommersonnenwende auf. Es steht für Zurückgezogenheit, Schüchternheit, Hartnäckigkeit und Sensibilität. Es wird mit dem Element Wasser assoziiert. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Krebs

Löwe: 23. Juli – 22. August

Das Sternzeichen Löwe, das mitten im Sommer liegt, symbolisiert Lebensfreude, Ehrgeiz, Erhabenheit und Stolz. Sein Element ist das Feuer. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Löwe

Jungfrau: 23. August – 22. September

Das Zeichen der Jungfrau steht vor der Herbst-Tagundnachtgleiche. Es symbolisiert Arbeit, Ernte, handwerkliches Geschick und Gründlichkeit. Es wird mit dem Element Erde in Verbindung gebracht. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Jungfrau

Waage: 23. September – 22. Oktober

Mit dem Eintritt in die Waage steht die Sonne in der Mitte des astronomischen Jahres. Sie steht für Ausgeglichenheit, Gerechtigkeit und Maß. Ihr Element ist Luft. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Waage

Skorpion: 23. Oktober – 22. November

Das achte Sternzeichen, der Skorpion, wird mit Widerstandsfähigkeit assoziiert. Sein Element ist Wasser. Er gilt als das leidenschaftlichste Zeichen des Tierkreises. Mit seiner dunklen Tendenz kann der Skorpion einen Hang zur Selbstzerstörung haben. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Skorpion

Schütze: 23. November – 21. Dezember

Das Zeichen Schütze erscheint kurz vor der Wintersonnenwende. Es symbolisiert Bewegung, schnelle Reflexe, nomadischen Instinkt und Unabhängigkeit. Es ist das letzte Feuerzeichen. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Schütze

Steinbock: 22. Dezember – 20. Januar

Das Zeichen Steinbock beginnt mit der Wintersonnenwende. Es symbolisiert das Ende eines Zyklus, aber auch die Geburt eines neuen. Es wird mit Geduld, Ausdauer, Vorsicht, Leistung und Pflichtbewusstsein assoziiert. Sein Element ist die Erde. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Steinbock

Wassermann: 21. Januar – 19. Februar

Das Zeichen Wassermann symbolisiert Brüderlichkeit, Desinteresse an materiellen Gütern, Kooperation und kollektive Solidarität. Es ist ein Zeichen, das mit der Luft verbunden ist. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Wassermann

Fische: 20. Februar – 20. März

Das letzte Sternzeichen symbolisiert Emotionalität, Überempfindlichkeit, Angst und Fantasie. Das Zeichen ische wird mit Wasser assoziiert. Erfahren Sie mehr über das Sternzeichen Fische

Das dreizehnte Zeichen

Le symbole d'Ophiuchus (nom grec), aussi désigné Serpentaire (nom romain).
Le symbole d'Ophiuchus (nom grec), aussi désigné Serpentaire (nom romain). (C) Kwamikagami / Wikimedias

Es existiert ein dreizehntes Sternbild der Ekliptik, welches im Tierkreis zwischen Skorpion und Schütze liegt. Es wird Ophiuchus genannt, was Schlangenträger (oder Serpentarius) bedeutet. Von den Astrologen wird dieses Zeichen jedoch nicht berücksichtigt5. Der Schlangenträger liegt im Zeitraum zwischen dem 30. November und dem 17. Dezember6.

Astrologisches Thema

Allégorie de l'astrologie par Nicolas Bonnart (XVII-XVIIIe siècle). La légende précise : "Je fais par mon pouvoir tout ce que je souhaite ; J'attire à mon parti tous les gens curieux, qui par mes instruments et ma longue lunette découvrent avec plaisir le mouvement des Cieux."
Allégorie de l'astrologie par Nicolas Bonnart (XVII-XVIIIe siècle). La légende précise: "Je fais par mon pouvoir tout ce que je souhaite; J'attire à mon parti tous les gens curieux, qui par mes instruments et ma longue lunette découvrent avec plaisir le mouvement des Cieux." CC0 Paris Musées / Musée Carnavalet - Histoire de Paris

Die Astrologie stellt eine Verbindung zwischen der Position leuchtender Gestirne im Tierkreis und irdischen Ereignissen her. Sie basiert auf astronomischen Erkenntnissen, um die herum ein System aufgebaut ist, das auf Planeten, Zeichen und Häusern basiert.

Mithilfe der in den Ephemeriden enthaltenen Daten berechnen Astrologen die Position der Sterne und erstellen eine Himmelskarte für den jeweiligen Beobachtungszeitpunkt. Diese objektive, schematisierte Darstellung wird anschließend einer subjektiven Interpretation unterzogen, der Deutung des astrologischen Horoskops.

Die Astrologie geht davon aus, dass die besondere Himmelskonstellation zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen Einfluss auf sein Leben und seine Persönlichkeit hat..

Erstellen Sie Ihr persönliches Geburtshoroskop, siehe unser Tool.

Das Horoskop

Ein Horoskop entspricht einer Himmelskarte, die die Konstellation der Sterne zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen wiedergibt. Der Begriff geht auf das lateinische Wort „horoscopus“ zurück und bedeutet: „das Sternbild, in dem man geboren wird“. Im Griechischen wird „horoscopos“ von den Wörtern „hora“ (Stunde) und „skopein“ (prüfen) abgeleitet7.

Heutzutage bezeichnet ein Horoskop Vorhersagen, die aus der Beobachtung von Himmelskonstellationen abgeleitet werden. Diese nicht personalisierte Interpretation wird täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich für Personen erstellt, die im gleichen Sternzeichen geboren sind.

Laut einer im Jahre 2021 von Statista durchgeführten Umfrage liest etwa die Hälfte der Befragten aus Deutschland in unterschiedlicher Regelmäßigkeit Horoskope. Rund 39 Prozent der Befragten lesen unregelmäßig Horoskope und 13 Prozent täglich, wöchentlich oder monatlich.8

Der Aszendent

Der Aszendent wird basierend auf der Geburtszeit und dem Längengrad des Geburtsortes berechnet. Es wird das Sternzeichen ermittelt, das zum Zeitpunkt der Geburt im Osten aufgeht.

Um Ihr Aszendentenzeichen zu identifizieren, müssen Sie Ihre exakte Geburtszeit auf die Minute genau kennen.

Anwendung der Astrologie

Ursprünglich diente die Astrologie zwei Zwecken. Sie ermöglichte die Entschlüsselung göttlicher Botschaften (Wahrsageastrologie) und die Untersuchung des Einflusses der Sterne auf menschliche Gemeinschaften (Kriege, Epidemien, politische Bündnisse usw.). Gleichzeitig beobachtete und analysierte sie den Einfluss der Sterne auf irdische Phänomene wie Jahreszeiten, Erdbeben oder Gezeiten (natürliche bzw. physikalische bzw. sphärische Astrologie).

Die Geburtsastrologie befasst sich mit dem individuellen Schicksal. Sie untersucht die Position der Sterne zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen mithilfe eines Horoskops.

Die Gerichtsastrologie spiegelt das höhere „Urteil“ der Sterne wieder. Häufig wird ihr eine prädiktive Dimension zugeschrieben.

Die Astrologie bietet einen Interpretationsrahmen, der sich auf andere Bereiche wie Medizin und Politik ausgeweitet hat. Sie wird auch an der Börse und auf den Finanzmärkten eingesetzt (Wirtschaftsastrologie, Finanzastrologie oder Astroökonomie)9.

Représentation de l'influence des planètes et signes du zodiaque sur le corps d'un homme.
Représentation de l'influence des planètes et signes du zodiaque sur le corps d'un homme. Wellcome Collection, United Kingdom - CC BY
L'homme zodiacal de Petrus Slovacius (1581). Selon la mélothésie zodiacale, chaque partie du corps est associé à un signe astrologique ou une planète spécifique.
L'homme zodiacal de Petrus Slovacius (1581). Selon la mélothésie zodiacale, chaque partie du corps est associé à un signe astrologique ou une planète spécifique. Wellcome Collection, United Kingdom - CC BY.
Les signes du zodiaque ont aussi une influence supposée sur les pays. Gravure de 1918, d'après H. Brooks (1906).
Les signes du zodiaque ont aussi une influence supposée sur les pays. Gravure de 1918, d'après H. Brooks (1906). Wellcome Collection, United Kingdom - CC BY.

Die chinesischen Sternzeichen

Im Gegensatz zur westlichen Astrologie, die auf einer Raumeinteilung basiert, ist die chinesische Astrologie von der zeitlichen Dimension definiert. Die chinesische Astrologie besteht aus zwölf Zeichen, die folgende Tiere darstellen:

Die chinesischen Tierkreiszeichen werden durch das Geburtsjahr bestimmt. Fünf Elemente sind mit Jahren verknüpft: Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Die Kombination von Tieren und Elementen ermöglicht 60 verschiedene Kombinationen.

Lesen Sie unsere Seite Chinesische Astrologie.

Les signes du zodiaque chinois, avec les récentes années correspondantes.
Les signes du zodiaque chinois, avec les récentes années correspondantes. Bildrechte vorbehalten

Verweise

  1. Didier Colin, Astrologie, Paris, 2008, Hachette Pratique

  2. Daniel Kunth und Philippe Zarka, L’astrologie, Paris, 2005, Que sais-je?, PUF

  3. Astrologie von Stéphanie Ruphy und Jean-Marc Huré, La Recherche, n° 293, Dezember 1996

  4. Miguel Mennig, Dictionnaire des symboles, Paris, 2005, Eyrolles

  5. Daniel Kunth und Philippe Zarka, op. cit.

  6. ” A Breeze from the Stars : NASA spacecraft are monitoring an interstellar wind coming from the constellation Ophiuchus”, Nasa, veröffentlicht am 17. Dezember 2004. Webarchiv.

  7. Daniel Kunth und Philippe Zarka, op. cit.

  8. https://de.statista.com/ veröffentlicht am 30. Oktober 2001 von Statista Research Department.

  9. Lesen Sie hierzu: Iris Treppner, Astro Trading, FinanzBuch Verlag, 2012, https://taz.de/Spiritualitaet-und-der-Finanzmarkt/!6035360/ von Anastasia Zejneli, taz, veröffentlicht am 22.09.2024, https://www.faz.net/aktuell/finanzen/pro-finanzen/boerse-und-sternzeichen-wenn-widder-zocken-und-skorpione-zaudern-19384268.html von Martin Hock, FAZ, veröffentlicht am 15.12.2023

Lesen Sie hierzu auch

  1. Rafael Gil Brand, Lehrbuch der klassischen Astrologie, Chiron Verlag, 2000

Unsere unverzichtbaren Seiten