- Startseite
- Religion
- Christentum
- Katholische Feiertage

Katholische Feiertage und ihre Daten für 2025, 2026 und 2027
Katholische Feiertage spielen in Deutschland eine zentrale Rolle, vor allem in Bayern und im Rheinland, die von dieser religiösen Tradition stark geprägt sind. Weihnachten, Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten bestimmen den Rhythmus des Jahres und verbinden Spiritualität mit Volksbräuchen und festlichen Zusammenkünften. Diese Feiern, die oft von Prozessionen, typischen Märkten und feierlichen Zeremonien begleitet werden, zeugen von einem reichen Erbe, das die lokalen Gemeinschaften weiterhin um gemeinsame Werte vereint. Hier die Daten der katholischen Feiertage für 2025, 2026 und 2027:
-
Heilige Drei Könige
- Montag, 6. Januar 2025
- Dienstag, 6. Januar 2026
- Mittwoch, 6. Januar 2027
-
Darstellung des Herrn
- Sonntag, 2. Februar 2025
- Montag, 2. Februar 2026
- Dienstag, 2. Februar 2027
-
Aschermittwoch
- Mittwoch, 5. März 2025
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- Mittwoch, 10. Februar 2027
-
Fastenzeit
- vom Mittwoch, 5. März bis Sonntag, 20. April 2025
- vom Mittwoch, 18. Februar bis Sonntag, 5. April 2026
- vom Mittwoch, 10. Februar bis Sonntag, 28. März 2027
-
Verkündigung des Herrn
- Dienstag, 25. März 2025
- Mittwoch, 25. März 2026
- Montag, 5. April 2027
-
Palmsonntag
- Sonntag, 13. April 2025
- Sonntag, 29. März 2026
- Sonntag, 21. März 2027
-
Gründonnerstag
- Donnerstag, 17. April 2025
- Donnerstag, 2. April 2026
- Donnerstag, 25. März 2027
-
Karfreitag
- Freitag, 18. April 2025
- Freitag, 3. April 2026
- Freitag, 26. März 2027
-
Ostersonntag
- Sonntag, 20. April 2025
- Sonntag, 5. April 2026
- Sonntag, 28. März 2027
-
Ostern
- Sonntag, 20. April 2025
- Sonntag, 5. April 2026
- Sonntag, 28. März 2027
-
Ostermontag
- Montag, 21. April 2025
- Montag, 6. April 2026
- Montag, 29. März 2027
-
Christi Himmelfahrt
- Donnerstag, 29. Mai 2025
- Donnerstag, 14. Mai 2026
- Donnerstag, 6. Mai 2027
-
Pfingstsonntag
- Sonntag, 8. Juni 2025
- Sonntag, 24. Mai 2026
- Sonntag, 16. Mai 2027
-
Pfingsten
- Sonntag, 8. Juni 2025
- Sonntag, 24. Mai 2026
- Sonntag, 16. Mai 2027
-
Pfingstmontag
- Montag, 9. Juni 2025
- Montag, 25. Mai 2026
- Montag, 17. Mai 2027
-
Fronleichnam
- Donnerstag, 19. Juni 2025
- Donnerstag, 4. Juni 2026
- Donnerstag, 27. Mai 2027
-
Mariä Himmelfahrt
- Freitag, 15. August 2025
- Samstag, 15. August 2026
- Sonntag, 15. August 2027
-
Erntedankfest
- Sonntag, 5. Oktober 2025
- Sonntag, 4. Oktober 2026 (geschätztes)
- Sonntag, 3. Oktober 2027 (geschätztes)
-
Allerheiligen
- Samstag, 1. November 2025
- Sonntag, 1. November 2026
- Montag, 1. November 2027
-
Allerseelen
- Sonntag, 2. November 2025
- Montag, 2. November 2026
- Dienstag, 2. November 2027
-
Advent
- vom Donnerstag, 27. November bis Donnerstag, 25. Dezember 2025
- vom Freitag, 27. November bis Freitag, 25. Dezember 2026
- vom Samstag, 27. November bis Samstag, 25. Dezember 2027
-
Heiliger Abend
- Mittwoch, 24. Dezember 2025
- Donnerstag, 24. Dezember 2026
- Freitag, 24. Dezember 2027
-
Erster Weihnachtsfeiertag
- Donnerstag, 25. Dezember 2025
- Freitag, 25. Dezember 2026
- Samstag, 25. Dezember 2027
-
Zweiter Weihnachtsfeiertag
- Freitag, 26. Dezember 2025
- Samstag, 26. Dezember 2026
- Sonntag, 26. Dezember 2027
Bildnachweis: GNM-MA / CC-by-sa 4.0 (Heilige Drei Könige) ; Gemeinfrei (Darstellung des Herrn) ; Annika Gordon / Unsplash (Aschermittwoch) ; Bundesarchiv, Bild 102-13232 / CC-BY-SA 3.0 (Palmsonntag) ; Marcus Meissner / CC-by (Gründonnerstag) ; wollevomkamp / CC-by-nd (Karfreitag) ; rbrands / CC-by-nd (Ostersonntag) ; cathobordeaux / CC-by-nc-sa (Ostern) ; ralf_wimmer / CC-by-sa (Ostermontag) ; Gemeinfrei (Christi Himmelfahrt) ; dalbera / CC-by (Pfingstsonntag) ; Ph. Saget / CC-by-sa (Pfingsten) ; Kai Pilger (Pfingstmontag) ; Andreas Rockstein / CC-by-sa (Fronleichnam) ; kecko / CC-by (Mariä Himmelfahrt) ; Bene16 / GFDL (Erntedankfest) ; erzdioezesewien / CC-by (Allerheiligen) ; Markus Ilg / unsplash (Advent) ; Dan Kiefer / Unsplash (Heiliger Abend) ; Eugene Zhyvchik / Unsplash (Erster Weihnachtsfeiertag) ; Jacob Dyer (Zweiter Weihnachtsfeiertag)