Cyber Monday 2025, 2026 und 2027 - Ursprung und Bedeutung

Datum von Cyber Monday

Der Cyber Monday findet an folgenden Terminen statt:

Das Datum des Cyber Monday ist variabel, er findet jedes Jahr am Montag nach Thanksgiving statt, also im Anschluss an den vierten Donnerstag des Monats November.

Ursprung des Cyber Monday

Der Cyber Monday entstand 2005 in den USA als Initiative der National Retail Federation (NRF), um den Online-Handel zu stärken 1. Der Begriff wurde von Ellen Davis geprägt und bezog sich auf die Beobachtung, dass viele Menschen am Montag, nach Thanksgiving und Black Friday, im Büro mit schnellem Internet nach Online-Schnäppchen suchten 2.

Im Gegensatz zum Black Friday, der ursprünglich in den USA aus dem stationären Handel (Läden und Geschäften) stammt, ist der Cyber Monday ein reines Online-Phänomen. Er hat sich schnell zu einem der wichtigsten digitalen Einkaufstage weltweit entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Einkaufsaison geworden. Zahlreiche Online-Händler werben an Cyber Monday mit Rabatten und Shopping-Schnäppchen.

Bedeutung des Cyber Monday

Globale Entwicklung

Nach seiner Entstehung in den USA entwickelte sich der Cyber Monday rasch über die Grenzen der Vereinigten Staaten hinaus. Heute ist er einer der wichtigsten Tage für den digitalen Einkauf weltweit. Ganze 28 Länder nehmen am Cyber Monday teil, wobei der Bekanntheitsgrad im Vereinigten Königreich mit 89 % am höchsten ist. Weitere Spitzenreiter, basierend auf dem Bekanntheitsgrad, sind Deutschland (86 %), Spanien (85 %), Italien (80 %), die Niederlande (70 %) und Schweden (69 %) 3. 2023 wurde mit einem Umsatz von $12,4 Milliarden an einem einzigen Tag ein Rekord für Online-Shopping in den USA aufgestellt 4.

Bedeutung in Deutschland

In Deutschland wurde der Cyber Monday 2010 vom Online-Shopping-Riesen Amazon eingeführt. Weitere Leader des E-Commerce folgten dem Beispiel und führten den Online-Shopping-Tag nach Black Friday ein. Heute ist Cyber Monday weitgehend in der Bevölkerung bekannt und wird von vielen genutzt, um online Schnäppchen zu ergattern. Im Vergleich zum Black Friday hat der Cyber Monday in Deutschland allerdings eine geringere Bedeutung 5.

Entwicklung zur Cyber Week

2014 erweiterte Amazon die Aktion in Deutschland zur „Cyber Monday Week“ oder „Cyber Week“, die acht Tage dauert und am Montag vor Thanksgiving beginnt 5. Auch diesem Trend folgten weitere Online-Händler, so dass die Cyber-Week heute im deutschen Online-Handel keine Seltenheit ist.

Cyber Monday im Amazon-Hauptquartier
Cyber Monday im Amazon-Hauptquartier War on Want / CC-BY 2.0

Cyber Monday in der Kritik

Shoppingtage wie Black Friday und Cyber Monday geraten vermehrt in Kritik, weil sie den impulsiven Konsum fordern und im Gegensatz zum Nachhaltigkeitsgedanken stehen. Verbraucherschutzorganisationen warnen außerdem vor irreführenden Rabatten, da diese oft auf unverbindliche Preisempfehlungen bezogen werden, die über den üblichen Handelspreisen liegen. Auch zieht dieser Tag vermehrt Betrüger an, weshalb Kunden und Kundinnen geraten wird, nur bei seriösen Online-Händlern einzukaufen.

Unsere unverzichtbaren Seiten