- Startseite
- Schulferien
- Herbstferien

Termine Herbstferien 2025 für alle Bundesländer
Die Herbstferien 2025 fallen in den verschiedenen Bundesländern auf folgende Daten: (siehe Tabelle)
Ferien | Bundesland | Anfang | Ende |
---|---|---|---|
Herbstferien 2025 | Hessen, Sachsen und Thüringen | Montag, 6. Oktober 2025 | Samstag, 18. Oktober 2025 |
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Bremen | Montag, 13. Oktober 2025 | Samstag, 25. Oktober 2025 | |
Rheinland-Pfalz und Saarland | Montag, 13. Oktober 2025 | Freitag, 24. Oktober 2025 | |
Brandenburg und Berlin | Montag, 20. Oktober 2025 | Samstag, 1. November 2025 | |
Hamburg | Montag, 20. Oktober 2025 | Freitag, 31. Oktober 2025 | |
Mecklenburg-Vorpommern | Montag, 20. Oktober 2025 | Samstag, 25. Oktober 2025 | |
Schleswig-Holstein | Montag, 20. Oktober 2025 | Donnerstag, 30. Oktober 2025 | |
Baden-Württemberg | Montag, 27. Oktober 2025 | Donnerstag, 30. Oktober 2025 | |
Bayern | Montag, 3. November 2025 | Freitag, 7. November 2025 |
Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt, jedoch ohne Gewähr. Eine Verantwortung für mögliche Fehler in den Angaben wird nicht übernommen.
Herbstferien in Deutschland
Die Herbstferien sind die ersten Ferien im Schuljahr und werden von allen Bundesländern in Deutschland praktiziert, jedoch sind die Ferien nicht überall gleich lang.
Länge und Datum der Herbstferien
Die Länge der Ferienzeit im Herbst variiert zwischen einer und zwei Wochen, je nach Bundesland, und der Zeitraum liegt in der Regel im Oktober. Die genauen Termine der Herbstferien werden von jedem Bundesland selbst bestimmt und können in unserer Tabelle eingesehen werden.
Typische Aktivitäten in der Herbstferien
Zu den typischen Aktivitäten in den Herbstferien gehören Wanderungen und Spaziergänge durch bunte Laubwälder. Es ist ebenfalls üblich, Erntedankfeste zu feiern sowie Herbstmärkte und Kürbisfeste zu besuchen. Die Herbstferien werden von Familien auch genutzt, um eine der unzähligen Schloss- und Burganlagen Deutschlands zu entdecken oder auf den Feldern Drachen steigen zu lassen.